Ihr Weg zur Finanzkompetenz
Ein strukturiertes Lernprogramm, das Sie Schritt für Schritt zu fundiertem Finanzwissen führt. Praxisorientiert, verständlich und auf Ihre persönlichen Ziele ausgerichtet.
Beratungsgespräch vereinbarenCurriculum-Aufbau: Drei aufeinander aufbauende Stufen
Grundlagen schaffen
In den ersten vier Monaten entwickeln Sie ein solides Verständnis für Finanzplanung und persönliches Budgetmanagement. Hier geht es darum, Ihre aktuelle finanzielle Situation zu verstehen und realistische Ziele zu setzen.
- Haushaltsplanung und Ausgabenkontrolle
- Schuldenmanagement und Tilgungsstrategien
- Notfallfonds aufbauen
- Finanzielle Ziele definieren
Vermögensaufbau verstehen
Die mittleren fünf Monate konzentrieren sich auf verschiedene Anlageformen und deren Bewertung. Sie lernen, wie verschiedene Finanzprodukte funktionieren und welche zu Ihrer Risikotoleranz passen könnten.
- Anlageformen und ihre Eigenschaften
- Risiko und Diversifikation
- Marktmechanismen verstehen
- Kostenfallen erkennen
Langfristig planen
Die abschließenden drei Monate behandeln Altersvorsorge, Versicherungen und Steueroptimierung. Sie entwickeln eine persönliche Strategie für Ihre langfristigen finanziellen Ziele.
- Altersvorsorge-Systeme in Deutschland
- Versicherungsschutz bewerten
- Steuerliche Aspekte berücksichtigen
- Nachlass- und Erbschaftsplanung
Kompetenzentwicklung im Zeitverlauf
Finanzielle Selbsteinschätzung
Sie lernen, Ihre aktuelle finanzielle Lage objektiv zu bewerten und verstehen die Zusammenhänge zwischen Einnahmen, Ausgaben und Vermögensbildung.
Monate 1-2Praktische Budgetführung
Mit bewährten Methoden und digitalen Tools erstellen Sie ein realistisches Budget und entwickeln Strategien zur Ausgabenkontrolle.
Monate 3-4Anlagestrategien bewerten
Sie verstehen verschiedene Anlageprodukte, können Risiken einschätzen und entwickeln ein Gefühl für marktübliche Renditen und Kosten.
Monate 5-7Vorsorgeplanung gestalten
Die verschiedenen Säulen der Altersvorsorge werden verständlich erklärt, sodass Sie informierte Entscheidungen für Ihre Zukunft treffen können.
Monate 8-10Persönliche Finanzstrategie
Am Ende entwickeln Sie Ihren individuellen Finanzplan, der alle Lebensbereiche berücksichtigt und an Ihre persönlichen Umstände angepasst ist.
Monate 11-12Lernfortschritt und Bewertungsmethoden
-
Praxisübungen
Monatliche Aufgaben zur Anwendung des Gelernten in Ihrem persönlichen Finanzalltag. Diese werden individuell besprochen und ausgewertet.
-
Fallstudien-Analysen
Realitätsnahe Finanzszenarien, die Sie eigenständig bearbeiten. Dadurch festigen Sie Ihr Wissen und entwickeln Problemlösungskompetenzen.
-
Portfolio-Entwicklung
Sie erstellen ein persönliches Finanzportfolio mit all Ihren Lernmaterialien, Notizen und entwickelten Strategien als bleibende Referenz.
Nächster Programmstart
Das nächste Lernprogramm beginnt im August 2025. Die Anmeldung erfolgt etwa sechs Monate im Voraus, um eine optimale Vorbereitung und Gruppenzusammensetzung zu gewährleisten.
Aktuell können Sie sich für eine Interessentenliste eintragen und erhalten rechtzeitig alle Informationen zu Anmeldefristen und -modalitäten.
Interesse bekunden