Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei corsadeleniq im Mittelpunkt
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist corsadeleniq mit Sitz in Holstenwall 13, 20355 Hamburg, Deutschland. Als Betreiber einer Finanzbildungsplattform nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie anderer anwendbarer Datenschutzgesetze.
Für alle Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter der E-Mail-Adresse info@corsadeleniq.com oder telefonisch unter +49236991530. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen bei spezifischen Anfragen zur Verfügung und bearbeitet Ihre Anliegen zeitnah.
2. Datenerhebung und Verarbeitungszwecke
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte technische Daten erfasst, die für den ordnungsgemäßen Betrieb der Plattform erforderlich sind. Diese umfassen Ihre IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL sowie Datum und Uhrzeit des Zugriffs.
- IP-Adresse (wird nach 7 Tagen anonymisiert)
- Browser-Informationen und verwendetes Gerät
- Besuchte Seiten und Verweildauer
- Herkunftsseite (Referrer)
- Zeitstempel der Seitenaufrufe
Freiwillig bereitgestellte Daten
Darüber hinaus verarbeiten wir personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise bei der Kontaktaufnahme, Anmeldung zu Bildungsprogrammen oder Newsletter-Registrierung. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für die von Ihnen gewünschten Zwecke.
Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen oder vermieten Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte. Jede Datenverarbeitung erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung für Newsletter und Marketing
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung bei Bildungsangeboten
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen für Website-Betrieb
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO - Rechtliche Verpflichtungen
Unser berechtigtes Interesse liegt dabei in der ordnungsgemäßen Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen, der Gewährleistung der IT-Sicherheit und der kontinuierlichen Verbesserung unserer Plattform.
4. Datenweitergabe und Empfänger
Interne Verarbeitung
Ihre Daten werden primär intern von unserem geschulten Personal verarbeitet. Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzbestimmungen geschult.
Externe Dienstleister
In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen:
- Hosting-Anbieter für den technischen Website-Betrieb
- E-Mail-Marketing-Dienstleister (nur mit Ihrer Einwilligung)
- Zahlungsdienstleister für Kursgebühren
- Analyse-Tools zur Website-Optimierung (anonymisiert)
Alle Dienstleister haben entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge unterzeichnet und sind zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit kostenfrei ausüben:
- Auskunftsrecht: Information über verarbeitete Daten und Verarbeitungszwecke
- Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Löschungsrecht: Entfernung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Einschränkung: Begrenzung der Verarbeitung in bestimmten Situationen
- Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem Format
- Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen
- Widerruf: Zurücknahme erteilter Einwilligungen
Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie bitte eine E-Mail an info@corsadeleniq.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und benötigen gegebenenfalls einen Identitätsnachweis.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen:
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
- Teilnehmerdaten: 5 Jahre nach Kursende (steuerrechtliche Pflichten)
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Technische Logdaten: 7 Tage, danach anonymisiert
- Rechnungsdaten: 10 Jahre (handelsrechtliche Aufbewahrung)
Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten automatisch gelöscht oder so anonymisiert, dass kein Personenbezug mehr besteht. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat oberste Priorität. Wir setzen daher modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Sichere Passwort-Richtlinien und Zwei-Faktor-Authentifizierung
- Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
Organisatorische Maßnahmen
- Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-know-Prinzip
- Regelmäßige Schulungen der Mitarbeiter
- Sichere Backup-Strategien und Notfallpläne
- Dokumentierte Prozesse und Sicherheitsrichtlinien
8. Internationale Datenübertragung
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Einzelfällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Anforderungen.
Für Übertragungen außerhalb der EU nutzen wir ausschließlich Länder mit Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission oder setzen geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln ein. Sie werden über solche Übertragungen transparent informiert.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unser Cookie-Management-Tool verwenden.
Cookie-Kategorien
- Notwendige Cookies: Essentiell für den Website-Betrieb
- Funktionale Cookies: Verbessern die Benutzerfreundlichkeit
- Analyse-Cookies: Nur mit Ihrer Einwilligung für Statistiken
- Marketing-Cookies: Nur mit ausdrücklicher Zustimmung
Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen, die Sie jederzeit aufrufen und ändern können.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir rechtzeitig auf unserer Website ankündigen und Sie gegebenenfalls per E-Mail informieren.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei corsadeleniq informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie stets am Anfang dieser Erklärung.
Kontakt für Datenschutzanfragen
corsadeleniq
Holstenwall 13, 20355 Hamburg, Deutschland
E-Mail: info@corsadeleniq.com
Telefon: +49236991530
Bei Beschwerden können Sie sich auch direkt an die zuständige Datenschutzbehörde wenden.